Die Sanierung im Jahr 1996 hat dem Schlothof sein heutiges Gesicht verliehen. Insgesamt stehen knapp 3.000 qm Büro-, Gewerbe und Wohnfläche mit Charakter zur Verfügung.
Die hintere Fabrikhalle ist das visuelle Highlight des Schlothofs. Hier wurde früher die Seife produziert. Die Raumhöhe von bis zu 7 Metern schafft eine ganz besondere Atmosphäre. Die Halle (plus Nebenflächen) wird durch ENFORCE (www.enforce-leipzig.de), einem Anbieter für funktionelles Training genutzt.
Die Vordere Fabrikhalle (links) wurde mit der Sanierung in großzügige, klassische Büroräume umgestaltet. Sportliche Nutzer sind Chisao (u.a. mit Rolfing und Selbstverteitigung für Frauen) und der Leipziger Kickbox-Verein, letzterer vor allem Kinder. Kreative Nutzer sind die Kreativagenturen Artkolchose und kultur_nah (Management für Kultur und Medien).
Der Hof gliedert sich in die Gebäude A-G. Die Gebäude A-E werden gewerblich, die Gebäude F-G (Große und Kleine Villa) werden im Erdgeschoss gewerblich und in den darüber liegenden Etagen als Wohnung genutzt.
Die Nutzer sind tendenziell aus dem kreativen oder sportlichen Umfeld. Vielleicht lag und liegt hier eine Keimzelle des dynamischen, aufstrebenden Plagwitz.